Sicherheit und Schutz für Arbeitsstationen und Schulserver
LogoDIDACT bietet umfassende IT-Sicherheitslösungen für Schulen, Mobilen Unterricht und auch den Unterricht Zuhause.
LogoDIDACT bietet umfassende IT-Sicherheitslösungen für Schulen, Mobilen Unterricht und auch den Unterricht Zuhause.
Ihre Computer sind dank der integrierten Selbstheilung mit vor jeglicher dauerhaften Manipulation geschützt. Darüber hinaus stellt der LogoDIDACT-Server zusätzliche Sicherheitsfunktionen zur Verfügung:
Beim LogoDIDACT-Webfilter werden sowohl unerwünschte Seiten gefiltert (URL-Filter) als auch Seiten, die bestimmte Wörter enthalten (Schlagwortfilter). Ebenso ist es möglich, eine unerwünschte Seite auf eine sogenannte Blacklist zu setzen und eine Seite, die nicht gesperrt werden soll, auf eine Whitelist. Derartige Freischaltungen können Lehrer eigenständig im Unterricht durchführen sowie zeitlich beschränken.
Die LogoDIDACT-Console bietet durch das Service- und Supportmodul die Möglichkeit, Probleme auf Software- oder Hardwareseite elektronisch zu erfassen und schnell und unkompliziert die Lösung einzuleiten. Dazu wird automatisch ein Ticket erstellt und direkt an die zuständige Person weitergeleitet. Verantwortliche EDV-Betreuer können diese Tickets zudem an externe Dienstleister weiterleiten. Der Bearbeitungsstatus eines Tickets kann jederzeit eingesehen werden, bei Änderungen erfolgt eine E-Mail-Benachrichtigung. Bestehende Störungen werden in der pädagogischen Oberfläche markiert, sodass alle Lehrkräfte einen direkten Überblick erhalten und defekten Geräten ausweichen können. So funktioniert modernes Prozessmanagement!
Der LogoDIDACT-Server bietet im Bereich Sicherheit und Schutz zahlreiche Funktionen, die unsere Kunden und Partner seit vielen Jahren sehr zu schätzen wissen. Die automatisierte, tägliche Datensicherung sowie ein Virenscanner und ein umfangreicher Paket- Updatemanager verleihen dem LogoDIDACT-Server die bekannte und verlässliche Stabilität. Das System wird über das moderne Systemmanagement Puppet automatisiert verwaltet und konfiguriert. Dabei führt das System in regelmäßigen Abständen einen Systemlauf durch. Bei Bedarf werden gewünschte Dienste (wie zum Beispiel ein Moodle-Server) erstellt.
Mit Zabbix, einem sehr mächtigen und robusten Monitoringsystem, stehen in LogoDIDACT über 250 Checks zur Verfügung, die dem Administrator, lokal oder zentral, sofortige Auskunft über den Zustand des Servers und des Netzwerkes liefern. Zentral bedeutet, dass auch ein Schulträger jederzeit einen Überblick über die Systeme seiner Schulen erhält. Netzwerkschleifen, ein in Schulen häufig vorkommendes Problem, meldet und behandelt der LogoDIDACT-Server voll automatisiert. Darüber hinaus können Sie mit der LogoDIDACT-Console Internetzugriffe, Netzwerk-Traffic, Login- Informationen pro Rechner und User auswerten.