Die SBE network solutions GmbH hat mit ihrer Schulserverlösung LogoDIDACT einen wichtigen Schritt für mehr Datenschutz und Transparenz im Bildungsbereich gemacht: Als erster Anbieter hat SBE die freiwillige Selbstverpflichtungserklärung im Rahmen des DIRECTIONS-Projekts veröffentlicht – ein Meilenstein für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Schüler:innendaten in digitalen Bildungssystemen.
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt DIRECTIONS („Data Protection Certification for Educational Information Systems“) verfolgt das Ziel, Orientierung und Vertrauen im stark wachsenden Markt digitaler Bildungslösungen zu schaffen. Die veröffentlichte Selbstverpflichtung zeigt: Datenschutz hat für uns bei SBE oberste Priorität – insbesondere im schulischen Kontext, wo der sensible Umgang mit personenbezogenen Daten von zentraler Bedeutung ist.
„Mit unserer frühzeitigen Veröffentlichung setzen wir ein klares Zeichen für Datensicherheit und Transparenz in der digitalen Bildung. Schulen und Schulträger können sich darauf verlassen, dass LogoDIDACT verantwortungsvoll mit sensiblen Informationen umgeht.“
– Jochen Ernst, Geschäftsführer SBE network solutions GmbH
Die Erklärung fördert nicht nur die Vergleichbarkeit von Bildungsanwendungen, sondern schafft auch ein vertrauenswürdiges Umfeld für digitales Lernen. Weitere namhafte Anbieter wie die Landesinitiative n-21 mit moin.schule sowie SMART Technologies mit dem Lernsystem Lumio haben bereits angekündigt, dem Beispiel von SBE in Kürze zu folgen.
Ein öffentliches Register dokumentiert alle eingereichten Selbstverpflichtungen und ist unter www.sve.trusted-cloud.de einsehbar. Die Verwaltung übernimmt das Kompetenznetzwerk Trusted Cloud e.V.
„Ich freue mich sehr, dass wir durch diesen Meilenstein Schulen, Schulträgern und Ministerien eine erste Orientierung im Hinblick auf verbindliche datenschutzrelevante Maßnahmen seitens der Systemanbieter geben können.“
– Thomas Niessen, Programmeigner DIRECTIONS / Trusted Cloud
Mit der Veröffentlichung der Selbstverpflichtung unterstreicht SBE erneut ihre Rolle als Pionier für sichere IT-Lösungen im Bildungsbereich – für ein digitales Lernen mit Verantwortung.