• Schulserver
    • LogoDIDACT
    • Funktionen
      • Schutz der Rechner
      • Softwareverteilung
      • Benutzerverwaltung
      • Didaktische Funktionen
      • WLAN und Tablets
      • Hybride Cloudlösungen
      • Sicherheit und Schutz
      • Service und Support
    • Referenzen
    • Infrastruktur
    • Projektablauf
    • Sonderthemen
      • Mobiler Unterricht
      • WLAN für Schulen
      • DigitalPakt Schule
      • Datenschutz
  • Anwender
    • Nutzer
      • Schulträger
      • Schulleitung
      • Lehrkräfte
      • Administratoren
      • Eltern & Schüler
    • Schulen
      • Grundschulen
      • Weiterführende Schulen
      • Berufsschulen
      • Schulverbände
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Jobs
    • News
    • Zertifizierungen
    • Technologie-Partner
  • Kontakt
    • Individuelle Anfrage
    • Standorte
    • Unsere Partner
  • Support
  • Login
  • Suche
  • Menü Menü
März 2023 - Wir bedanken uns recht herzlich!
Dezember 2022 - Spende statt Geschenke – SBE spendet an Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“
November 2022 - IT-Unternehmen wollen Digitalisierung an Schulen beschleunigen
Oktober 2022 - Einheit und Vielfalt: Das Stadtschulamt Offenbach am Main räumt auf
Oktober 2022 - Wir setzen ein Zeichen gegen Plastik (Müll)!
Oktober 2022 - Exzellente digitale Schulen setzen LogoDIDACT ein

Jetzt auf LogoDIDACT umsteigen und bis zu 50 % sparen!

Schön, dass Sie hier sind. Der wichtigste Schritt ist geschafft.

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Und so funktioniert’s:

Sie geben uns Ihre Kontaktdaten, teilen uns mit, an welchen Modulen Ihre Schule besonders interessiert ist und welcher Tag Ihnen am besten passt. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich, um ein individuelles Beratungsgespräch mit Ihnen zu vereinbaren. Im Gespräch zeigen wir Ihnen LogoDIDACT im Livebetrieb.

Sollten Sie sich bis zum 30. Juni 2022 für den Wechsel zu LogoDIDACT entscheiden, sichern Sie sich einmalig bis zu 50 % Cross-Update-Rabatt. 

Sie möchten wissen, was andere Schulen über unseren Schulserver sagen? Dann werfen Sie doch einen Blick auf unsere Referenzen.

Sie möchten sich mit einer Schule austauschen, die LogoDIDACT bereits seit Jahren erfolgreich einsetzt? Sehr gerne! Wir vermitteln Ihnen den Kontakt. So können Sie unsere Kunden direkt fragen, warum sie von unserem Schulserver überzeugt sind.

Um das Beratungsgespräch möglichst passgenau vorzubereiten, freuen wir uns, wenn Sie uns hier etwas mehr über Ihre Schule mitteilen:

    Persönliche Angaben

    An diesen Modulen sind wir besonders interessiert:

    Unser Wunschtermin:


    Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen!

    Ihr SBE-Team

    Bitte lösen Sie die Rechenaufgabe (Anti-Spam-Maßnahme)

    Erfahren Sie, warum wir behaupten, dass unser Schulserver

    ... schneller ist.

    Mit unserem Deployment verteilen Sie Software zentral und einfach innerhalb von wenigen Minuten an Hunderte von Rechnern. Die Synchronisation Ihrer Benutzerkonten mit Microsoft 365 ist schneller als alles, was Sie bisher gesehen haben.

    ... besser ist.

    LogoDIDACT bietet Ihnen zahlreiche Lösungsbausteine, die Sie in Eigenregie aktivieren können. Sie haben mit unserem Schulserver außerdem die Möglichkeit, externe Dienste anzubinden, ob Sie nun Moodle als LMS, Kopano als Groupware oder Nextcloud als Cloudspeicher nutzen.

    ... günstiger ist.

    Die Lizenzierung von LogoDIDACT erfolgt sowohl auf Basis von Geräten als auch Benutzern. Dieses flexible Modell deckt alle Szenarien des Schulbetriebs ab, sowohl mit lokalem Server an der Schule, der rein cloudbasierten Lösung oder kombiniert im hybriden Modus. Mit dieser Mischform von Lizenzierung erhalten Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Beispiele für Lösungsbausteine in LogoDIDACT:

    • Radius-Server
    • VPN-Verwaltung
    • Live-Virenscanner für Dateien und Mails
    • Automatisiertes Backup
    • Zertifikatsverwaltung mit Let’s Encrypt
    • Raumbuchungssystem MRBS
    • Druck-Kontingente-Verwaltung Cups/Pykota
    • Jugendschutzfilter
    • Log-Auswertung (über audit-Container)
    • Service- und Support-Modul (über LD Console)
    • Moodle
    • Nextcloud
    • Kopano
    • WLAN-Controller Unifi
    • Tablet-Management LD Mobile
    • LD Monitoring (Zabbix)

    Erfolgsgeschichten

    Max-Bill-Schule (OSZ Planen, Bauen, Gestalten) Berlin

    Martin Siebert, Lehrer für Politikwissenschaft, Geschichte und Informatik Fachbereichsleiter Informationstechnologien

    LogoDIDACT bietet ein Gesamtpaket mit Lösungen für alle wesentlichen IT-Bereiche unserer Schule. Viele Administrationsarbeiten an Client-Rechnern können auch aus der Ferne via VPN erledigt werden. Die einfache Einbindung weiterer Client-Rechner unterschiedlicher Bauarten ist für uns ein wesentlicher Punkt. Der durch LogoDIDACT zur Verfügung gestellte Azure-Connector erlaubt die automatisierte Synchronisation der Benutzerkonten des LogoDIDACT-Schulnetzwerks mit Microsoft 365. Durch die Integration von Nextcloud ist ein einfacher Zugriff auf gespeicherte Daten des Schulnetzwerks für alle Schüler*innen und Lehrer*innen auch von zu Hause aus möglich. Professionelle, anspruchsvolle und hochspezialisierte Anwendungen können ohne größeren Aufwand in Eigenregie der Schule installiert und auf die Clients verteilt werden. Im Falle differierender Softwareanforderungen der Bildungsgänge oder begrenzter Softwarelizenzen ist es auch möglich, einzelne Schulbereiche mit unterschiedlichen Softwarekonfigurationen auszustatten. Mit der LogoDIDACT-Console stellt SBE den Lehrer*innen didaktische Steuerungsfunktionen zur Verfügung. Die im Paket enthaltene Serverüberwachung und Serverwartung gewährleistet eine sehr hohe Verfügbarkeit.

    3.100Schüler*innen
    1.200PCs & Tablet-Computer
    20Bildungsgänge und -wege

    Berufliche Schule Gewerbliche Logistik und Sicherheit Hamburg

    Marc Eichblatt, Abteilungsleiter Logistik

    Die berufliche Schule Gewerbliche Logistik und Sicherheit in Hamburg setzt bereits seit 2009 auf LogoDIDACT und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit SBE. Damals haben uns vor allem die einfache Administrierbarkeit und die komfortable Bedienung für Schüler*innen und Kolleg*innen überzeugt. Der Schulserver bot schon früher neben Dateidiensten und der pädagogischen Oberfläche Zusatzfunktionen wie E-Mail und VPN-Zugang mit einheitlichen Zugangsdaten. Administrieren ließ sich das gesamte System mit ca. 350 PCs und diversen Druckern durch einen Nichtfachmann mit wenigen Stunden pro Woche. Wohlgemerkt einschließlich der Einrichtung und Administration aller Clients. Inzwischen hat sich einiges verändert. Mit dem Wachstum unseres IT-Systems und der Einführung von Windows 10 als Clientbetriebssystem wurde vor allem das Einrichten von Clients komplexer, so dass wir inzwischen Unterstützung von einem Servicepartner bekommen. Eine der wichtigsten Komponenten bildet die automatische Schnittstelle zu Microsoft 365. Nach wie vor ist für uns die hohe Verfügbarkeit unserer PCs von zentraler Bedeutung, die wir mit LogoDIDACT gewährleisten können.

    640PCs & Notebooks
    1750Schüler*innen mit Microsoft 365
    1Interaktives Panel für jeden Unterrichtsraum

    Erich-Hauser-Gewerbeschule Rottweil

    Thomas Hermann, Mathematik- und Informatiklehrer, Netzwerkbetreuer

    Als Berufsschulzentrum bieten wir eine breite Palette von Vollzeitklassen wie zum Beispiel Technisches Gymnasium und 2BFM an. Aber auch viele Ausbildungsberufe werden bei uns im Haus unterrichtet. Die stetig wachsenden Anforderungen in der Industrie halten auch Einzug bei uns im Schulleben. Dies macht sich besonders in der verwendeten Bildungssoftware der verschiedenen Berufe bemerkbar. Dabei verlassen wir uns gerne auf die Serverlösung LogoDIDACT, da sie eine sehr gute Administration der Software ermöglicht. Für einen kontrollierten Ablauf des Unterrichts bietet die LogoDIDACT-Konsole viele Funktionalitäten, welche es der Lehrkraft erlaubt, den Unterricht gezielt zu steuern und so einen guten Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler zu erreichen. Unser LogoDIDACT-Partner Kalisch unterstützt uns sehr gut in jeglicher Art technischer Fragen. Hervorzuheben ist hier die unkomplizierte Art der Kommunikation und der schnelle zielgerichtete Support für alle IT-Fragen.

    16Ausbildungsberufe
    1.400Schüler*innen mit Microsoft 365
    545PCs, Notebooks & Tablets
    SBE network solutions GmbH Logo
    SBE network solutions GmbH
    Heilbronn
    +49 7131 89840-0
    info@sbe.de
    Berlin
    +49 30 45306510-0
    berlin@sbe.de
    Bielefeld
    +49 521 989002-0
    bielefeld@sbe.de
    • News
    • FAQ
    • Support
    • Partner
    • Wir stellen ein!
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Cookie
    Nach oben scrollen
    • Kontakt
    • Support
    • Partner